UVV-Prüfservice
Unser Prüfservice übernimmt für Sie die Durchführung der gesetzlich vorgeschriebenen Überprüfungen und Dokumentationen Ihrer Arbeitsmittel.
Was wir prüfen und dokumentieren
- LASTAUFNAHMEMITTEL
- Anschlagketten
- Anschlagseile
- Klemmen, Greifer und Zangen
- Rundschlingen und Hebebänder, etc.
- LADUNGSSICHERUNGS- UND ZURRSYSTEME
- Zurrmittel
- Zurrgurte
- Zurrketten
- PSA-ABSTURZSICHERUNG
- Horizontale und vertikale Absturzsicherungssysteme
- Auffanggurte und Zubehör
- Verbindungsmittel mit Falldämpfer
- Höhensicherungsgeräte
- Rettungs- und Evakuierungsgeräte
- Positionierung und Verankerung
- WINDEN-, HUB- UND ZUGGERÄTE
- LEITERN UND TRITTE
- KRÄNE
- SEILVERSCHLUSS UND SCHWEISSARBEITEN BEI IHNEN VORORT
Wir prüfen Ihre Arbeitsmittel
Sie haben die Wahl, ob wir Ihre Arbeitsmittel in unserem Haus prüfen oder gerne auch bei Ihnen vor Ort! Unser mobiles Serviceteam ermöglicht auch eine Prüfung bei Ihnen vor Ort. Die sofortige Instandsetzung reduziert Ihre Ausfallzeit auf ein Minimum.
Ihre Sicherheit geht vor
Der Arbeitgeber ist gesetzlich dazu verpflichtet, für Ihre Sicherheit am Arbeitsplatz Sorge zu tragen. Dazu gehört auch die Bereitstellung geeigneter Arbeitsmittel (ArbSCHG). Dies wird von den entsprechenden Stellen im Rahmen der vorgeschriebenen Gefährdungsbeurteilung regelmäßig überprüft.
Zu beachten
Bitte beachten Sie die gültigen Gesetze, Vorschriften und Regeln der Technik. Die meisten gesetzlichen Vorschriften fordern eine jährliche Prüfung aller Arbeitsmittel.
Schweißen nach DIN EN 1090, EXC3
Unser Prüfservice übernimmt für Sie die Durchführung der gesetzlich vorgeschriebenen Überprüfungen und Dokumentationen Ihrer Arbeitsmittel.
Unser Spektrum
- MAG Schweißen, Prozess 135 inkl. PT-Prüfung mit Protokoll
- Reparaturschweißungen
- Montageschweißungen nach Zeichnung
- konventionelles Drehen und Fräsen
- Brennzuschnitte inkl. Putzarbeiten
- Konventionelles Bohren
- Montage von Stahlbaugruppen uvm.
Gerne erstellen wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Und unsere Arbeiten werden selbstverständlich durch einen Stundennachweis abgerechnet.
Unsere Qualifikationen und Zertifikate
- Zertifiziert zum Schweißen von Stahlbauten nach DIN EN 1090
- verfügen wir über den Eignungsnachweis EXC3,
- sind registriert beim Germanischen Lloyd
- fertigen ihre Produkte auf Grundlage der ISO 9001:2008 (QM)!
Unsere Ausrüstung
- Drehmaschine (135 mm Spitzenhöhe / 900 mm Spitzenweite)
- Fräsmaschine (Bearbeitungsdimensionen L / 900 x B / 600 x H / 400 mm)
- Bandsäge (B / 390 x H / 300 mm)
- 4 MAG Schweißplätze
- Plasmazuschnitt (max. 1500 x 3000 mm / Zuschnittdicke max. 10 mm)
- Autogenbrennschneiden (max. 1500 x 3000 mm/Zuschnittdicke max. 70 mm)
WINDEN-, HUB- UND ZUGGERÄTE
Unsere ausführende Niederlassung
Unitex LHS GmbH
Flugplatzstrasse F2 Nr. 6 D
15344 Strausberg
Telefon. + 49 (0) 33 41 I 30 73 – 0
Telefax: + 49 (0) 33 41 I 30 73 – 51
E-Mail info@unitex-lhs.de
Sonderkonstruktionen
Wir planen, konstruieren und bauen jede Art von Sonderanfertigungen!
Traversen
DIE ANFORDERUNGEN
- Automatisches Bewegen der Rundschlingen über Dreharme für 1-Krandbetrieb, sowie Staplerbetrieb.
- Genaues Positionieren der Rundschlingen in Schächten über Steuerung.
DIE PLANUNG
- Wie werden die Rundschlingen positioniert?
- Wie wird das System gesichert?
- Wie sieht das Kettensystem zur Bewegung der Arme aus?
DIE KONSTRUKTION
- Entwerfen eines Kettensystems zum automatischen Drehen, Heben und Senken der Führungsarme.
- Entwickeln eines Sicherungs systems gegen Überlast und Fehlfunktion.
Blockgreifer / Greifer für Alu-Barren
DIE ANFORDERUNGEN
- Schrittschaltwerk
- Abladen der Last im Schiffsrumpf.
- Spezieller Greifbelag wegen unregelmäßiger Stapelung.
- Spezialbeschichtung für den Offshorebereich.
DIE PLANUNG
- Welche Beschichtung wird benötigt?
- Wie wird das Schrittschaltwerk ausgeführt?
- Wahl des Greifbelags?
DIE KONSTRUKTION
- Entwerfen des Schrittschaltwerks.
- Konstruieren der Greifgeometrie.
Baustahlmattengreifer
DIE ANFORDERUNGEN
- Schrittschaltwerk
- Heben von einzelnen und gebündelten Baustahlmatten für 1- und 2-Kranbetrieb sowie Staplerbetrieb.
- Einstellbare Stapelhöhe.
DIE PLANUNG
- Wie wird das Schrittschaltwerk ausgeführt?
- Wie wird die Stapelhöhe eingestellt?
DIE KONSTRUKTION
- Entwerfen des Schrittschaltwerks.
- Stapelhöhenverstellungsmechanik konstruieren.
Schulungen und Seminare
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Schulungen So vermeiden Sie Unfälle und sparen bares Geld.
Bereiche in denen wir Sie schulen
- ANSCHLAGMITTEL
- Richtige Auswahl der geeigneten Anschlagmittel
- Wartung, Überwachung im Betrieb, Prüfung und Instandhaltung
- Durchführung und Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen
- DRAHTSEILE
- Richtige Auswahl der geeigneten Seilkonstruktion
- Lagerung, Handhabung, Überwachung und Wartung im Betrieb
- LADUNGSSICHERUNG
- Arten der Ladungssicherung
- Physikalische Grundlagen
- Gesetzliche Vorschriften und Verantwortung
- PSA – ABSTURZSCHUTZ
- Richtige Auswahl der geeigneten, persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz
- Rettung und Bergung von abgestürzten und verletzten Personen
- Lagerung, Handhabung, Überwachung und Wartung im Betrieb
- KRANFÜHRERAUSBILDUNG
- WEITERE SCHULUNGEN AUF ANFRAGE
Schulung Ihrer Mitarbeiter
Sie haben die Wahl, ob wir Ihre Mitarbeiter in unserem Haus schulen oder gerne auch bei Ihnen vor Ort! Die Durchführung des Seminars in Ihrem Betrieb ermöglicht, neben der Vermittlung der theoretischen Kenntnisse, auch praxisorientiert mit Ihren Mitarbeitern zu arbeiten.
Ihre Sicherheit geht vor
Im Rahmen des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSCHG) ist der Arbeitgeber dazu verpflichtet, die Beschäftigten ihrem Arbeitsplatz entsprechend zu unterweisen, um Unfälle und Schäden zu vermeiden.
Speziell für Ihr Unternehmen
Wir bieten Ihnen speziell auf Ihr Unternehmen ausgerichtete Seminare und Schulungen! Bei uns erlangen Sie das erforderliche Fachwissen auf Ihre Anwendungsfälle zugeschnitten. Wir richten uns nach Ihren Anforderungen und Ihrem Terminkalender. Stimmen Sie einen Termin mit unseren Fachberatern ab!